




















STRONG Make-up
Wähle deinen Make-Up Ton aus


Hautfarbe: heller, kühler Typ
Haarfarbe: hellblond bis blond
Bräunung: sehr wenig


Hautfarbe: kühler neutraler Teint
mit leicht gelbem Unterton
Haarfarbe: Naturblond bis
Dunkelbraun
Bräunung: wenig


Hautfarbe: warmer neutraler
Teint mit pfirsichfarbenen Unterton
Haarfarbe: Helles Blond, braun,
goldstichig, bis mittelbraun
Bräunung: wenig


Hautfarbe: warmer Hauttyp mit
rosanem Unterton
Haarfarbe: Naturblond, braun,
goldstichig, rotbraun
Bräunung: schnell braun


Hautfarbe: warmer Hauttyp mit
gelbem Unterton
Haarfarbe: dunkelbraun,
goldbraun, schwarz
Bräunung: schnell braun


Hautfarbe: neutraler Hauttyp mit
gelbem Unterton
Haarfarbe: dunkelbraun,
goldbraun, schwarz
Bräunung: schnell braun


Hautfarbe: warmer, dunkler Typ
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Bräunung: stark



Vanilla
Sehr hell und kühler Unterton


Beige
Hell und warmer Unterton


Honey
Mittel und warmer Unterton


Almond
Mittel und warmer Unterton


Caramel
Gebräunt und warmer Unterton


Sand
Mittel und neutraler Unterton


Pecan
Sehr gebräunt und neutraler Unterton
DIE RICHTIGE VORBEREITUNG UND ANWENDUNG
Reinige gründlich dein Gesicht. Trage im Anschluss eine Pflege auf und lasse diese gut einziehen. Make-up mit einem Pinsel, Schwamm oder mit den Fingern von der Mitte ausgehend auftragen und trocknen lassen.
EINFACHES ENTFERNEN
Dein Gesicht ganz einfach mit dem STRONG Cleanser entfernen. Lasse den Reiniger gut einwirken und du kannst das Make-up problemlos entfernen.
STRONG Make-up
Gutes Produkt mit Deckkraft ohne Maskeneffekt.
Seit ich dieses Makeup probiert habe, verwende ich kein anderes mehr! Es halt auch bei über 30 Grad und schaut total natürlich aus.
Es gab eine Problemlösung! Ich bin begeistert. Es kann immer mal etwas schiefgehen. Aber es wurde mir jetzt schnell und unglaublich sympathisch geholfen. Ganz toll. Vielen Dank. Ihr überzeugt mich voll und ganz! Weiter so.
Das Produkt hält was es verspricht. Ich treibe viel Sport: Turniertanz, Volleyball, Laufen, Fitness. Es verläuft gar nichts. Das Make - Up hält sogar starkem Schwitzen stand. Es verursacht auch keine Hautirritationen oder Ausschlag, ist leicht zu entfernen. Ich kaufe es schon das 3. Mal nach.
Etwas enttäuscht war ich beim letzten Mal trotzdem: ich habe die falsche Farbe bekommen, die 2. Packung war bereits benutzt, die Tube kam halb leer und verschmiert an. Leider hat sich auch vom Kundenservice bisher niemand dazu geäußert. 40 Euro verschwendet... Da das Produkt toll ist, bleibe ich dabei aber bei dem Preis sollte es wenigstens eine Problemlösung geben. Schade..
Diese Produkte könnten dir auch gefallen
Was ist Foundation eigentlich?
Eine Foundation verleiht deiner Haut und deinem Teint nicht nur ein makelloses Finish, sondern schützt diese auch vor Sonne und weiteren Umwelteinflüssen. Es ist oft nicht so einfach, die perfekte Foundation für deinen Hauttyp und deinen Teint zu finden. Mit unserer Sweat Proof Foundation bist du allerdings bestens ausgestattet: sie ist in 7 Farbnuancen erhältlich und für alle Hauttypen geeignet.
Der Unterschied zwischen Foundation und Make-Up ist schnell erklärt. Eine Foundation bildet die Grundierung für deinen gesamten Make-Up Look und ist in verschiedenen Formen, wie z.B. flüssig, cremig oder pudrig, erhältlich. Bei Make-Up handelt es sich somit um einen Sammelbegriff für dekorative Kosmetik wie z.B. Mascara, Lippenstift oder Eyeliner. Du trägst somit meistens zuerst deine Foundation auf und anschließend dann dein restliches Make-Up.
Wie finde ich die richtige Foundation und Farbnuance?
Um die richtige Farbnuance zu finden, solltest du das Produkt am besten bei Tageslicht und direkt in deinem Gesicht bzw. am Hals testen. Hier eignet sich besonders gut der untere Kieferknochen, am Übergang zum Hals. Die Farbe passt perfekt, wenn die Foundation ohne unschöne Ränder oder Übergänge mit der Haut verschmilzt.
Welcher Farbton wirklich passt, ist beim Make-Up Kauf natürlich essenziell wichtig. Mit unserem Shadefinder Test kannst du problemlos testen, welche Farbnuance unserer Sweat Proof Make-Ups zu dir passt. Außerdem bieten wir auch Make-Up Proben an um die richtige Farbnuance vorab zu testen. Frauen mit einem hellen Teint greifen oft zu Tönen wie Ivory, Vanilla oder Natural. Die Farbbezeichnungen ähneln sich hier über die verschiedenen Hersteller hinweg. Bei uns liegst solltest du mit einem hellen Teint zu den Farben Vanilla oder Beige greifen. Im Sommer kannst du am besten eine Foundation wählen, die 1-2 Nuancen dunkler ist als deine übliche Make-Up Farbe. Eine gebräunte Haut braucht hier eine etwas dunklere Farbe. Die Farben Caramel oder Honey eignen sich hier häufig. Hier ist trotzdem Vorsicht geboten, eine zu dunkle (oder auch zu helle) Nuance kann schnell maskenhaft wirken.
Tipp: Ein knalliger Lippenstift betont dein Make-Up und passt perfekt zum Sommer. Hier findest du unsere Sweat Proof Lipcolor.
Was ist die beste Foundation für meinen Hauttyp
Nicht jede Art Foundation ist für jeden Hauttyp gleich gut geeignet: die beste Foundation für trockene Haut ist eher feuchtigkeitsspendend und pflegt die Haut, damit sie über den Tag nicht austrocknet und spannt. Für fettige Haut ist flüssig Foundation eher weniger geeignet, hier solltest du eher zu Produkten auf Puderbasis greifen. Foundation für Mischhaut ist idealerweise ölfrei oder auf Mineral-Basis. Außerdem solltest du hier keine Foundation mit zu hoher Deckkraft wählen, da diese meist schwer auf der Haut liegt. Entscheide dich sich stattdessen lieber für ein Make-up mit leichter Abdeckung und mattierendem Effekt, wie z.B. unser Sweat Proof Make-Up. Bei starken Unreinheiten braucht man eine gut deckende Foundation, bei sehr reiner Haut ist hingegen auch ein leichtes Produkt vollkommen ausreichend.
Das STRONG Sweat Proof Make - Up: Allrounder Foundation für alle Hauttypen geeignet
Unsere Sweat Proof Foundation ist nicht nur langanhaltend und wasserfest, sondern passt auch zu allen Hauttypen. Solltest du zu trockener Haut neigen, ist es wichtig dass du vorher eine ölfreie aber feuchtigkeitsspendende Creme verwendest, die du vorher gut einziehen lässt. Bei Mischhaut oder unreiner Haut passt unser leichtes, ölfreies Make-Up perfekt und verleiht dir ein natürliches Finish. Unser Make-Up ist außerdem dermatologisch getestet und gut verträglich, sodass du selbst mit sensibler Haut auf unser Make-Up zurückgreifen kannst. Unsere Foundation kannst du ganz easy in unserem Shop kaufen. Der Versand erfolgt im Normalfall immer direkt am nächsten Werktag.
Wie funktioniert wasserfeste Foundation?
Wasserfestes Make-Up enthält weniger Feuchtigkeit und dafür mehr Wachse und Puder. Die Haftung von wasserfestem Make-Up auf der Haut ist damit länger und Wasser perlt einfach ab statt zu verschmieren und. Sie bietet damit eine perfekte Grundierung für deinen Lieblingslook. Allgemein bewegen sich puderhaltige Produkte weniger auf unserem Gesicht und überzeugen somit mit besserem Halt.
Unser wasserfestes Make-up enthält spezielle Puderpartikel, die nach dem Auftragen netzförmig auf der Haut haften. Wenn jetzt Schweiß durch die Poren durchdringt, treten die Schweißperlen durch die Spalten auf die Haut. Die Schweißperlen können dann abgetupft werden, ohne dass das Make-up abgetragen wird. Durch das Abtupfen mattiert das Make-Up erneut. Dadurch können auch die Poren beim Schwitzen nicht verstopft werden und es entstehen keine Unreinheiten. Unser wasserfestes Make-Up überzeugt mit extrem langer Haltbarkeit und natürlicher Deckkraft. Es zaubert dir einen ganz natürlichen "Ungeschminkt-Effekt".
Wie trage ich Foundation richtig auf?
Wenn du die passende Farbnuance unseres Make-Ups gefunden hast geht es nun um das Auftragen der Foundation. Um ein möglichst schönes und langanhaltendes Ergebnis zu erreichen, solltest du dabei auf bestimmte Punkte achten.
Die richtige Vorbereitung: Reinige zuerst dein Gesicht mit einer Reinigungslotion und trage anschließend eine Tagescreme auf. Diese sollte kein Öl enthalten, doch genug Feuchtigkeit spenden, damit auch bei trockener Haut keine spröden Stellen entstehen. Die Pflege muss gut einziehen (etwa 10 Minuten), bevor du das Make-Up auftragen solltest. So vermeidest du, dass die Foundation im Gesicht verläuft.
Foundation auftragen: Jetzt kannst du deine Foundation auftragen. Ob du dafür deine Finger, einen Beauty Blender oder einen Pinsel verwendest kannst du selbst entscheiden. Das Finish wird beim Auftragen mit den Fingern jedoch etwas deckender als wenn du einen Beautyblender oder einen Make-Up Pinsel verwendest.
Make-Up komplettieren: Nachdem du deine Haut grundiert hast, kannst du nun dein Make-Up mit Mascara, Eyeliner, Bronzer, Concealer oder Lipcolor komplettieren.
Make-Up fixieren oder abmattieren? Unser Sweat Proof Make-Up enthält spezielle Puderpartikel, die die Haut mattieren ohne dass du ein Fixing Spray oder extra Puder verwenden musst. Selbst beim Schwitzen mattiert das Make-Up erneut, wenn du die Schweißperlen vom Gesicht tupfst.
Tipps und Tricks beim Auftragen von Make Up / Foundation
Punktuelles Auftragen kann ausreichen, wenn du den perfekten Farbton gefunden hast. So kannst du punktuell Rötungen, Pickel und Unreinheiten abdecken (,)ohne dabei ein Full Face Make-Up auflegen zu müssen. Sei hier sparsam mit der Foundation und verwende am besten einen Beauty Blender oder Pinsel zum Auftragen.
Utensilien: Für das perfekte Finish hast du verschiedene Möglichkeiten. Zum Einarbeiten kannst du deine Finger verwenden oder zu einem Beauty Blender bzw. Foundation Pinsel greifen. Wenn du einen Beauty Blender oder Pinsel verwendest solltest du das Produkt trotzdem immer zuerst auf den Handrücken geben. Die Foundation erwärmt sich so leicht und lässt sich anschließend einfacher im Gesicht verteilen.
Die richtige Technik: Die Foundation sollte immer von der Gesichtsmitte aus aufgetragen und eingearbeitet werden. Du kannst auch nur dort grundieren, wo es wirklich nötig ist. Die meisten Unreinheiten und Rötungen treten in der T-Zone auf.
Mit den Fingern auftragen: Damit dein Make-Up ein möglichst natürliches Finish hat und mit der Haut verschmilzt, kannst du die Textur mit deinen Finger einklopfen, streichen oder in kreisenden Bewegungen auf die Haut bringen. Wichtig ist, dass du dir Zeit nimmst und alles gründlich einarbeitest, damit das Make-Up auf der Haut nicht verläuft.
Weniger ist mehr, vor allem im Alltag: Verwende lieber zuerst eine dünne Schicht Foundation und baue die Deckkraft vorsichtig auf. Falls es doch zu viel wurde, kann die überschüssige Textur mit einem Kosmetiktuch abgetupft werden.
Schminke dich im Tageslicht: Sollte das nicht möglich sein, nutze eine natürliche Lichtquelle und drehe dein Gesicht zum Licht, dann fallen Make-up-Ränder und unschöne Stellen schnell auf.